Über uns
Die fum
Die fum – Film und Medien Initiative ist eine Plattform für Menschen aller Altersgruppen im Bereich Film, Foto und Neue Medien in der Steiermark. In Lehrgängen, Seminaren und Workshops werden unter kontinuierlicher Begleitung einer Lehrgangsleitung alle relevanten Felder und Fachgebiete erarbeitet. Die prozess- und teamorientierte Arbeit mit zahlreichen praktischen Aufgabenstellungen steht dabei im Vordergrund. Einen zentralen Punkt stellt die Film- und Fotoanalyse/Film- und Fotoproduktion, Wahrnehmungsschulung sowie Vermittlung von Medienkompetenz dar. Im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Filmabenden wird in der Gruppe analysiert und diskutiert. Praxisorientiert und unter fachkundiger Anleitung vermittelt die fum film-, foto- und medienrelevante Inhalte und Themen.
Zu den allgemeinen Lehrinhalten zählen: Wahrnehmungsschulung, Medienkompetenz, Medienrezeption und Medienanalyse, Basics der Kamera-, Licht- und Tontechnik, Bildkomposition/Motivsuche, Geschichte der Fotografie und des Films, Foto- und Filmgenres, Berufe im Bereich Film und Fotografie, digitale Bildbearbeitung, Film- und Fotoanalyse und Präsentation.
Bei Kinder- und Jugendgruppen wird der Gedanke des Gender-Mainstreaming aktiv gelebt: So liegt es den LehrgangsleiterInnen daran, die Talente und Interessen von Mädchen und Buben – abseits von Geschlechterstereotypen – gleichermaßen zu fördern.
Ein/e LehrgangsleiterIn begleitet als ständige Ansprechperson die TeilnehmerInnen über die gesamte Dauer des Lehrgangs. Zu den einzelnen Themenschwerpunkten werden Profis aus der Film- und Fotobranche zugezogen, die Einblicke in die Berufspraxis geben. Alle Projekte sind spezifisch auf die einzelnen Zielgruppen abgestimmt und werden pädagogisch und inhaltlich laufend weiterentwickelt.